|
- Abszesse/Furunkel – am besten unverdünnt aufsprühen oder mit einem Wattepad/-stäbchen auftragen; auch Vollbäder möglich
|
|
- Akne – morgens und abens die betroffenen Stellen betupfen (Wattepad/-stäbchen), am besten nur Produkte ohne gesundheitsschädigende Inhaltsstoffe verwenden; Dampfbäder öffnen die Poren, so dass das nachher aufgetupfte Melaleuka in Jojobaöl besser in die Haut eindringen kann
|
|
- Arthritis – betroffene Gelenke mehrmals täglich einreiben, evtl. im Wechsel mit Alleviate verwenden; auch Vollbäder mit Melaleuka in Jojobaöl sind sehr zu empfehlen, zusätzlich kann Wärme die Schmerzen lindern
|
|
- Babypflege (z.B. bei Windelausschlag, Milchschorf) – verdünnt (12ml Melaleuka in Jojobaöl mit 100 ml Babyöl mischen) und bei jedem Windelwechsel auf die betroffenen Hautstellen auftragen
|
|
- Blasen- mehrmals täglich betupfen (Wattepad/-stäbchen) oder aufsprühen
|
|
- Blasenentzündung – Sitzbäder, Vollbad oder Waschungen: etwa 10-20 Tropfen auf eine große Waschschüssel geben und ca. 20 Min. baden; Tamponage (80% Wasser und 20 % Melaleuka in Jojobaöl); Nierenregion und Unterbrauch mit Melaleuka in Jojobaöl einreiben, viel trinken und warm halten
|
|
- Bluterguss – mehrmals täglich sanft einreiben und/oder kalte Kompressen mit Melaleuka in Jojobaöl
|
|
- Blutungen – betupfen, um zu stoppen und Heilung zu fördern
|
|
- Dermatitis – mehrmals täglich betupfen; auch Vollbäder, Einreibungen oder Kompressen mit Melaleuka in Jojobaöl wirken lindernd und heilend
|
|
- Ekzeme – Vollbäder, Einreibungen und/oder Kompressen mit Melaleuka in Jojobaöl
|
|
- Entzündungen s. Dermatitis – mehrmals täglich betupfen; auch Vollbäder, Einreibungen oder Kompressen mit Melaleuka in Jojobaöl wirken lindernd und heilend
|
|
- Erkältung/Bronchitis – Inhalieren/Dampfbäder, Brusteinreibung, Gurgeln, Erkältungsbäder (nicht bei Fieber!), Luftbefeuchter oder Duftlampe mit Melaleuka in Jojobaöl
|
|
- Fusspilz und sonstige Beschwerden der Füsse – Fussbäder, Einreibungen, Waschungen (mindestens 1 Woche lang täglich!) – hilfreich sind auch vorbeugende Einreibungen nach dem Schwimmbad-/Saunabesuch
|
|
- Gerstenkorn – Dampfbäder und anschließend betupfen mit Melaleuka in Jojobaöl (Vorsicht! Nicht in die Augen!)
|
|
|
|
- Genitalbereich (Entzündungen, Pilz o.ä.) – Sitzbäder, Vollbad oder Waschungen: etwa 10-20 Tropfen auf eine große Waschschüssel geben und ca. 20 Min. baden; Tamponage (80% Wasser und 20 % Melaleuka in Jojobaöl); betroffene Region mit Melaleuka in Jojobaöl einreiben
|
|
- Geschwüre – mehrmals täglich einreiben
|
|
- Gürtelrose – besprühen oder betupfen, mehrmals täglich
|
|
- Halsschmerzen s. Erkältung/Bronchitis – Inhalieren/Dampfbäder, Brusteinreibung, Gurgeln, Erkältungsbäder (nicht bei Fieber!), Luftbefeuchter oder Duftlampe mit Melaleuka in Jojobaöl
|
|
- Hämorrhoiden – s. Genitalbereich (Entzündungen, Pilz o.ä.) – Sitzbäder, Vollbad oder Waschungen: etwa 10-20 Tropfen auf eine große Waschschüssel geben und ca. 20 Min. baden; Tamponage (80% Wasser und 20 % Melaleuka in Jojobaöl); betroffene Region mit Melaleuka in Jojobaöl einreiben
|
|
- Hautabschürfungen, Hautausschläge, Hautpilze – mehrmals täglich einreiben oder besser aufsprühen
|
|
- Heiserkeit s. Erkältung/Bronchitis – Inhalieren/Dampfbäder, Brusteinreibung, Gurgeln, Erkältungsbäder (nicht bei Fieber!), Luftbefeuchter oder Duftlampe mit Melaleuka in Jojobaöl
|
|
- Herpes – sofort, wenn es kribbelt mit Melaleuka in Jojobaöl beträufeln; immer wieder und wieder, mehrmals täglich
|
|
- Hühneraugen – mehrmals täglich betupfen, Fussbäder
|
|
- Husten s. Erkältung/Bronchitis – Inhalieren/Dampfbäder, Brusteinreibung, Gurgeln, Erkältungsbäder (nicht bei Fieber!), Luftbefeuchter oder Duftlampe mit Melaleuka in Jojobaöl
|
|
|
|
- Ischias – mehrmals täglich einreiben, Wärme wirkt oft entspannend
|
|
- Juckreiz s. Insektenstiche – mehrmals täglich betupfen und NICHT kratzen
|
|
- Katarrh s. Erkältung/Bronchitis – Inhalieren/Dampfbäder, Brusteinreibung, Gurgeln, Erkältungsbäder (nicht bei Fieber!), Luftbefeuchter oder Duftlampe mit Melaleuka in Jojobaöl
|
|
- Kehlkopfentzündung s. Erkältung/Bronchitis – Inhalieren/Dampfbäder, Brusteinreibung, Gurgeln, Erkältungsbäder (nicht bei Fieber!), Luftbefeuchter oder Duftlampe mit Melaleuka in Jojobaöl
|
|
- Krampfadern – Beine hochlegen und eine lauwarme Kompresse mit Melaleuka in Jojobaöl; evtl. auch über Nacht
|
|
- Krätze – tägliche heiße Bäder mit Melaleuka in Jojobaöl sowie auch mehrmals Melaleuka in Jojobaöl täglich auftragen/aufsprühen
|
|
- Läuse, Nisse, Entzündungen der Kopfhaut – Shampoo mit Melaleuka in Jojobaöl mischen und morgens und abends zusätzlich Melaleuka in Jojobaöl unverdünnt auf die Kopfhaut auftragen; kämmen (Kamm unbedingt vorher mit Melaleuka in Jojobaöl behandeln/desinfizieren)
|
|
- Mundgeruch, Mundsoor – merhmals täglich Spülungen mit verdünntem Melaleuka in Jojobaöl
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
- Schuppen, Schuppenflechte
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
- Zahnbelag, Zahnen bei Babies/Kleinkindern, Zahnschmerzen, Zahnfleischentzündungen
|
|
|
|
|
[…] Teebaumöl Anwendung […]